Damit außerschulische Lernorte des MINT CLUSTERS MINT4YOUth in der Region Diepholz-Vechta-Cloppenburg spannende handwerklich-technische Aktionen für KInder und Jugendliche anbieten können, stellt die wissenswerkstatt Diepholz jetzt spezielle Ausleihboxen mit Werkzeug und Maschinen kostenfrei zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen des Projekts MINT4YOUth angeschafft und vom BMBF gefördert.
🔧 Werkzeug „to go“ – Technik und Handwerk hautnah erleben!
Die Boxen enthalten eine Vielzahl an Werkzeugen, darunter:
✔️ Verschiedene Schraubendreher, Abisolierzangen und eine Lötstation
✔️ Drei Akkuschrauber mit jeweils einem Bohrsatz (1-10 mm Durchmesser)
✔️ Zwei kompakte elektrische Dekupiersägen
✔️ Weitere Werkzeuge – siehe Bilder oben
Die Boxen sind mobil und können flexibel genutzt werden – egal wo!
Wer kann die Boxen ausleihen?
Die Ausleihe ist ausschließlich für Mitglieder des Projekts MINT4YOUth möglich.
Schulungen & Unterstützung
📅 Regelmäßige Schulungen helfen dabei, die Boxen optimal in Projekten einzusetzen. Diese Multiplikator*innen-Schulungen finden in regelmäßigen Abständen statt.
Bitte sprechen Sie uns an.
📩 Fragen?
Kontaktieren Sie Dr. Heike Pabst für weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den Ausleihbedingungen:
✉️ E-Mail:
MINT4YOUth ist eines von rund 50 MINT-Clustern in Deutschland. Diese Netzwerke haben ein gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern! Dazu werden verschiedene spannende Angebote vernetzt, gebündelt und leichter zugänglich gemacht.
In den Regionen Cloppenburg, Diepholz und Vechta sorgt MINT4YOUth dafür, dass es noch mehr tolle Möglichkeiten gibt, außerhalb der Schule zu tüfteln, zu programmieren, zu experimentieren und Neues zu entdecken. Organisiert wird das Ganze von den Verbundpartnern Universität Vechta, Förderverein "Mint-Bildung und Erziehung im Landkreis Vechta und dem Landkeis Vechta unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Ewig und finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen eines 4,5-jährigen Projekts.
Ein echtes Highlight ist dabei die wissenswerkstatt in Diepholz und Vechta. Hier bauen Jugendliche Roboter, arbeiten mit Holz und Strom oder programmieren eigene Spiele und Anwendungen. Die wissenswerkstatt gilt als Leuchtturmprojekt im Cluster, weil sie mit ihrem Konzept besonders erfolgreich ist — und von Anfang an beim Aufbau von MINT4YOUth mit dabei war.
Neugierig geworden?
Wenn du mehr über MINT4YOUth erfahren und weitere spannende außerschulische Lernorte entdecken möchtest, schau mal hier vorbei:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms95-session | wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms95-language | wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.